Von München nach Fohl: HER ehrt deutsche Unternehmerin
Unternehmerin Nadine Zappe ist die „Zuzüglerin des Jahres“. Sie lebt mit ihrer Familie seit fast drei Jahren im dänischen Nordschleswig.
Foto: Ute Levisen
Rund 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen am Dienstag zum traditionellen Neujahrsempfang auf Schloss Gramm zusammen. Im festlichen Rahmen ehrten die Kommune Hadersleben und der Wirtschaftsrat HER herausragende Leistungen – darunter ist auch eine deutsche Unternehmerin.
In der Holsteinischen Scheune auf Schloss Gramm (Gram) herrschte am Dienstagnachmittag festliche Stimmung, als der Wirtschaftsrat der Kommune Hadersleben, HER, herausragende Verdienste aus der Geschäftswelt würdigte.
„F. Engel“ wächst und wächst
Das Familienunternehmen F. Engel aus Hadersleben ist „Wachstumsunternehmen des Jahres“. In den vergangenen fünf Jahren steigerte der Textilhersteller mit Wurzeln in der deutschen Minderheit seinen Umsatz um 70 Prozent – ein Erfolg, der auch dem modernen Hochregallager am Stadtrand geschuldet ist.
Richtfest für das hochmoderne Fabrikgebäude der Firma „F. Engel“ im Jahr 2019 (Archivbild)
Nadine Zappe ist „Zuzüglerin des Jahres“
Auch eine Deutsche stand im Rampenlicht: Die gebürtige Münchnerin Nadine Zappe darf sich seit Dienstag mit dem Titel „Zuzüglerin des Jahres“ schmücken.
Sie betreibt seit fast drei Jahren „Hygge Lake“ in Fohl (Fole) und hat den einstigen Angelsee in ein Angler- und Campingparadies für Groß und Klein verwandelt – und ist damit nach eigenem Bekunden noch längst nicht fertig.
Rund 370 Menschen aus Politik und Wirtschaft gaben sich in der Schlossstadt Gramm zum traditionellen Neujahrsempfang der Kommune und ihres Wirtschaftsrates HER ein Stelldichein. Foto: Jacob Schultz/JV
Flexibilität bei Eickemeyer
Den Preis für soziales Engagement gewann die dänische Tochterfirma von Eickemeyer in Deutschland, „Eickemeyer Medicinteknik for Dyrlæger ApS“, in Woyens (Vojens). Das Unternehmen, das Veterinärausrüstung vertreibt, würdigte HER wegen seiner flexiblen Arbeitsbedingungen.
Weitere Preise gingen an die Unternehmerin Mette Raun Hollesen, Inhaberin des Kleinunternehmens „Kystnær“.
Die Geschäftsfrau stellt Seifen her und ist „Mentorin des Jahres“. Schlussendlich zeichnete HER die Berufsschule EUC Syd und die Kommunalschule „Fællesskolen Favrdal-Fjelstrup“ für hervorragende Bildungsinitiativen aus.
Von München nach Fohl: HER ehrt deutsche Unternehmerin| Der Nordschleswiger (Artikel von Ute Levisen, erschienen am 17.Januar 2025 im Nordschleswiger.